Das Doppelhaus liegt mitten in einer ruhigen Wohnsiedlung. Die Kinder und Jugendlichen leben im Rahmen einer guten nachbarschaftlichen Anbindung.
Die Wohngruppe eignet sich aufgrund von Lage und Rahmenbedingungen besonders für Kinder und Jugendliche, die eine Integration in ein überschaubares Lebensumfeld, sowie Lebensbedingungen benötigen.
Zu der Wohngruppe gehört ein kleiner Garten, der den Kindern Tischtennis oder auch Ballspiele ermöglicht.
Die Kinder und Jugendlichen leben in der Wohngruppe in Einzelzimmern. Die Wohngruppe verfügt über eine Küche, Gemeinschaftsräume, Fehnsehräume und Bäder. Einer Vielzahl von Spiel- und Bastelmaterialien, sowie Medien stehen den Kinder und Jugendlichen im Hause zur Verfügung.
Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen:
Alle Teammitglieder haben in der Zusammenarbeit bestimmte Aufgaben und Funktionen, die sie verantwortlich für die gesamte Gruppe übernehmen (Verwaltung, Organisation, Finanzen, systemische und traumapädagogische Angebote, Hauswirtschaft).
Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt im Bezugserziehersystem.
Für das pädagogische Team finden Teamberatungen / Fallbesprechungen, Teamsupervision und Fortbildungen regelmäßig statt.
Foto: Tom Kleiner / pixelio.de
Foto: Tom Kleiner / pixelio.de